Der GoldenPass Express erfüllt die Vorgaben des BehiG
6. Mai 2024
Der neue GoldenPass Express vermochte seit seiner Inbetriebnahme ein sehr breites Publikum auf den Reisen zwischen Montreux und Interlaken von seiner Qualität zu überzeugen. In einem konsequent auf die Kundinnen und Kunden ausgerichteten Geist haben die Unternehmen MOB S.A. und BLS AG, in Zusammenarbeit mit Inclusion Handicap, der Dachorganisation der Behindertenorganisationen Schweiz, ihre Züge mit dem Bundesgesetz über die Beseitigung von Benachteiligungen von Menschen mit Behinderungen (BehiG) in Einklang gebracht.
Um die Vorgaben erfüllen zu können, wurden unter der Federführung der MOB S.A. sämtliche Zugskompositionen des GoldenPass Express angepasst und verfügen nun über einen Niederflurwagen. Zudem besteht jetzt jeder Zug auf dem MOB-Netz aus 5 und auf dem BLS-Netz (Zweisimmen-Interlaken) aus 6 Wagen, was einem Zugewinn von 39 Sitzplätzen pro Zug entspricht. Das stellt eine deutliche Erweiterung der Kapazität dar und baut sowohl das Angebot als auch den Komfort aus. Die Inbetriebnahme sämtlicher Wagen erfolgt ab sofort. Personen mit eingeschränkter Mobilität wird damit der Zugang zu den Zügen erleichtert, weil der Einstieg auf derselben Höhe liegt wie der Bahnsteig. Zusammenarbeit und Inklusion bildeten die Bausteine dieser unumgänglichen Angleichung an die begrüssenswerten Vorgaben, die allen eine einzigartige Erfahrung an Bord des GoldenPass Express ermöglichen.
Auskünfte: M. Georges Oberson, Generaldirektor MOB, +41 79 390 71 74