Ticketkauf und Sitzplatzreservierung
Hier finden Sie Antworten auf Fragen zum Ticketkauf in der Schweiz, zu Sitzplatzreservierungen, Zahlungsmöglichkeiten, Geschäftsbedingungen und mehr.
Nein, eine Sitzplatzreservierung ist nicht obligatorisch, wird aber dringend empfohlen.
Fahrkarten und/oder Sitzplatzreservierungen können direkt online gekauft werden. Unter diesem Link (https://journey.mob.ch/de/routing/) können Sie den Abfahrtsbahnhof (z.B. Montreux), den Ankunftsbahnhof (z.B. Gstaad), sowie ein Reisedatum und eine Reisezeit auswählen. Wenn Sie auf "Verbindung suchen" klicken, wird die Fahrplansuche gestartet und Sie erhalten Streckenvorschläge. Wir empfehlen Ihnen, die Produkte "GoldenPass Panoramic", "GoldenPass Belle-Epoque" und "GoldenPass Express" zu wählen.
Wenn Sie nur einen Sitzplatz reservieren möchten, können Sie unter "Rabatt" die Option "Nur Reservierung" wählen. Es wird kein Fahrschein erstellt.
Der VIP-Bereich ist nicht in allen Zügen verfügbar. Bitte informieren Sie sich in unserem Webshop über verfügbare Daten und Zeiten.
Zurzeit können nur die GoldenPass Panoramic und GoldenPass Belle-Epoque Züge zwischen Montreux und Zweisimmen sowie die GoldenPass Express Züge zwischen Montreux und Interlaken Ost (ab Ende 2022) online gebucht werden.
Die Luzern-Interlaken Express-Züge zwischen Interlaken Ost und Luzern können direkt über die Zentralbahn gebucht werden.
Ja, die Tageskarte Gemeinde SBB sind auf allen unseren Linien gültig. Sie können sie bei Ihrer Wohnsitzgemeinde bestellen.
Kinder ab 6 Jahren zahlen den halben Fahrpreis. Kinder unter 6 Jahren reisen kostenlos.
Es wird jedoch eine Gebühr für die Sitzplatzreservierung gezahlt, wenn das Kind seinen eigenen Sitzplatz hat.
Ja, diese Karten für Kinder von 6 bis 16 Jahren sind auf allen unseren Linien gültig.
Ausser bei unseren Kombiangeboten (Zug + Essen) gibt es keine Ermässigungen für Senioren oder Studenten.
Ja, das Halbtax-Abo und das GA sind auf allen unseren Linien gültig.
Ja, mit dem Swiss Travel Pass fahren Sie auf allen unseren Linien gratis, ausser zwischen Haut-de-Caux und Rochers-de-Naye und auf der Standseilbahn Les Avants - Sonloup, wo Sie 50 % Rabatt erhalten.
Nein, es gibt keine Zuschläge in unseren Zügen. Für den Swiss Travel Pass und auf der Strecke Haut-de-Caux und Rochers-de-Naye sowie auf der Standseilbahn Les Avants - Sonloup ist es jedoch notwendig, ein Halbtaxbillett zu kaufen.
Ja, Sie können Ihre Fahrkarten an den Schaltern aller Schweizer Bahnhöfe sowie an den Fahrkartenautomaten in den Bahnhöfen kaufen. Um Wartezeiten an den Bahnhöfen zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen, Ihr Ticket im Voraus online zu kaufen.
Ja, wenn die Reservierung mindestens 2 Stunden vor der Abfahrt des Zuges erfolgt.
Alle unsere Züge sind selbstkontrollierend. Auf diesen Strecken müssen die Fahrgäste einen gültigen Fahrschein haben, bevor sie das Fahrzeug besteigen. Im Zug werden keine Fahrkarten verkauft.
Ausnahme: Der GoldenPass Express ist ein Begleitzug. Fahrgäste ohne gültigen Fahrausweis können vor der Abfahrt des Zuges beim Zugpersonal ein Ticket zum Normalpreis kaufen. Es wird eine zusätzliche Gebühr von CHF 10.00 gemäss dem T600-Tarif erhoben. Die Gebühr wird nicht für Klassenwechsel erhoben.
Die Fahrkarte selbst ohne Sitzplatzreservierung garantiert keinen Sitzplatz im Zug. Sie müssen beim Kauf des Fahrkarte eine spezifische Sitzplatzreservierung vornehmen.
Sitzplatzreservationen sind nur auf der GoldenPass Line zwischen Montreux - Gstaad - Zweisimmen* möglich. *Dann bis Interlaken Ost ab 11. Dezember 2022.
GoldenPass Panoramic und Belle-Epoque: Die Reservierung kostet CHF 9.00 pro Fahrt und pro Person, egal wie lange die Fahrt dauert, welche Klasse und welche Preiskategorie der Fahrgast hat.
GoldenPass Express: Die Reservierung kostet CHF 20.00 pro Fahrt und pro Person, egal wie lange die Fahrt dauert, welche Klasse und welche Preiskategorie der Fahrgast hat.
Kleine Hunde mit einer Höhe von 30 cm oder weniger können in einem Gepäckstück (z. B. einem Korb oder einer Tasche) kostenlos mitreisen. Hunde, die grösser als 30 cm sind oder ohne Gepäckstück reisen, müssen unter Ihrem Sitz platziert werden, damit sie den Weg für andere Passagiere nicht versperren. Für den Hund müssen Sie ein Halbtax-Ticket 2. Klasse kaufen. Gut zu wissen: Mit der Hundetageskarte kann Ihr Hund einen ganzen Tag lang für CHF 25.00 reisen.
In allen unseren Zügen und Seilbahnen sind Velos akzeptiert. Für das Fahrrad ist ein Halbtax-Abo erforderlich. Für längere Fahrten empfiehlt sich die Velo-Tageskarte zum Preis von CHF 14.00.